Meine Bemühungen für die Umwelt

  • Ökostrom [seit mehr als 20 Jahren]
 
  • Fairphone 2 und später Fairphone 3 [2015 und 2019]
 
  • Ecosia als Suchmaschine auf allen Endgeräten [2016]
 
  • Verzicht auf Flugreisen [2017]
 
  • Wechsel zu einem umweltfreundlichen E-Mail Anbieter [2019]
 
  • Bewusster Einkaufen + weniger Strom verbrauchen [2020]
 
  • Konsum einschränken (z.B. etwas mehr vegetarisch) + Leitungswasser trinken [2021]
 
  • Wechsel zu einer umweltfreundlichen Bank [2021] - ganz einfach, dank kostenlosem Wechselservice
 
  • meinen CO² Fußabdruck bis 2020 kompensieren lassen, mittels Aufforstung [2021]
 
  • mehr über Klimaschutz sprechen [2021]
 
  • Austausch Glühbirnen durch LED (Stromeinsparung von bis zu 90%) [2021/22]
 
  • Unterstüzung für den Verein "Coiffeurs Justes" - die fairen Friseure gestartet [2022]

 

  • Austausch Heizkörperventile (Einsparung von bis zu 10% der Heizkosten) [2022]

Für die Zukunft geplant

  • aktuell keine weiteren Projekte in Planung - Schreibt mir hier gerne Eure Ideen

„[ … ] wenn alle anderen gar nichts für die Umwelt machen oder aus Protest einfach noch mehr auf die Umwelt scheißen, müssen halt einige wenige zeigen, was man alles machen kann, wenn man will.“

- eine ungenannte Klima-Mitstreiterin

"Coiffeurs Justes" - die fairen Friseure

"Coiffeurs Justes" ist ein im Jahr 2015 gegründeter Verein aus Frankreich. Dieser Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, unsere Meere und Häfen von Öl zu befreien. Hierbei spielen unsere Haare eine wichtige Rolle. Unsere Haare können sehr viel Fett aufnehmen. Und sie können, wenn sie gereinigt wurden, mehrfach verwendet werden.
 
Doch wie genau spielen unsere Haare jetzt eine Rolle bei der Eindämmung von Ölteppichen und Ölkatastrophen?
 
Coiffeurs Justes bekommen bereits jetzt von vielen Friseuren aus unterschiedlichen Ländern Haare von deren Kunden zugeschickt. Diese Haare werden dann noch etwas aufbereitet, in medizinische Strümpfe gefüllt und sind dann einsatzbereit um Öl aufzusaugen.
 
Ihr wollt auch helfen?
 
Kein Problem, sprecht doch einfach mal euren Friseur/eure Friseurin an, ob er oder sie auch teilnehmen möchte. Falls euer/e Friseur/in die Haare nicht selber nach Frankreich schicken kann oder möchte, könntet ihr diese Aufgabe vielleicht übernehmen. Es empfiehlt sich die Haare erst einmal zu sammeln und dann ein größeres (anstatt vieler kleiner Pakete) zu verschicken.
 
Schon jetzt danke für dein Interesse.

„Menschen sind Gewohnheitstiere, deswegen mach deine

umweltfreundliche Veränderung zur Gewohnheit.“

ungenannter Weltverbesserer

sehenswerte Videos

So wird Deutschland klimaneutral - Doktor Whatson (Youtube)

 

(Link) https://www.youtube.com/watch?v=mbI5WJ_Kv0Y
13 Fragen: Stoppt die Klimakatastrophe!

(Link) https://www.zdf.de/kultur/13-fragen/klima-13f-100.html
ZDF ist Teil des deutschen öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Alle Rechte bleiben beim Urheber.
Leider war es uns nicht möglich, die Videos hier direkt abspielbar zu machen.
Freundlicherweise ist es uns aber gestattet worden, die Links zur ZDF Mediathek auf dieser Internetseite einzubinden.

Was Jeder aktiv machen kann 👍📋🌱

mit dem
 Fahrrad (Velo) fahren
 - nicht nur kurze Strecken
Öffentliche Verkehrsmittel
 nutzen oder
 Fahrgemeinschaften
 bilden
auf Flugreisen verzichten
 oder stark einschränken
Gegenstände
 länger benutzen
 - gegen den Konsumwahn
Kaputte Gegenstände
 reparieren
 (lassen) - höhere Lebensdauer
Stromtarif wechseln zu
 Ökostrom
alte Leuchten durch
 LED
 ersetzen - bis zu
 90 % weniger Strom
 nötig
Ecosia als umweltfreundliche
 Suchmaschine
 (auf Mac, PC, iOS und Android) nutzen
 Videoqualität
 an Bildschirmauflösung
 anpassen
bei
 Musikstreaming im Hintergund
 (per Video) -
 Videoauflösung verringern
zu einem umweltfreundlichen
 E-Mail Anbieter
 wechseln (z.B. zu Biomail, Posteo, ...)
E-Mails und
 Cloud
 regelmäßig
 aufräumen
zu einer
 Nachhaltigen Bank
 wechseln (kein Geld für Kohle-, Atom- und Waffenindustrie)
weniger Fleisch essen - wenn doch, dann möglichst
 Bio-Fleisch
Nachhaltige,
 faire Kleidung
 kaufen (aus Bio Baumwolle z.B. bei Tentree)
Zeitlose Mode
 (z.B. Basics) kaufen
Second Hand /
 gebraucht kaufen
 (z.B. Elektronik, Möbel oder Kleidung)
umweltfreundliche Elektronik
 kaufen (z.B. Fairphone, Shift, Fujitsu)
Stecker ziehen, elektrische Geräte
 ausschalten anstatt
 diese im
 Standby
 laufen zu lassen
CO² Fußabdruck
 kompensieren
Duschen
 statt baden
Raumtemperatur
 um 2°C
 verringern
 - Spart Heizkosten und CO²
für
 To-Go
- Getränke
 eigenen Becher
 mitbringen statt Einwegbecher
unverpackte Lebensmittel
 kaufen
Mehrwegeinkaufstaschen nutzen
 (z.B. eigene(s) Einkaufstüte, Obstnetz statt Plastiktüte)
Müll trennen
 Batterien recyceln/recyceln lassen
ungenutze
 Gegenstände
 (z.B. altes Smartphone etc.)
 verkaufen
 oder
 recyceln
Bäume pflanzen 🌳
 - geht auch ohne großen Aufwand, ganz nebenbei mit Ecosia 😉